LWL-Industriemuseum Zeche Hannover


Pictures

loading pictures …

LWL-Industriemuseum Zeche HannoverLWL-Industriemuseum Zeche HannoverLWL-Industriemuseum Zeche HannoverLWL-Industriemuseum Zeche HannoverLWL-Industriemuseum Zeche HannoverLWL-Industriemuseum Zeche HannoverLWL-Industriemuseum Zeche HannoverLWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Description

Eine Burg für den Bergbau

Wie eine mittelalterliche Burg ragt der Förderturm der Zeche Hannover in den Himmel des Bochumer Nordens. Schon die Zeitgenossen waren beeindruckt von der trutzigen Architektur.

Prachtstück im Innern der Maschinenhalle ist die Dampffördermaschine aus dem Jahr 1893. Es ist das älteste Exemplar, das im Ruhrgebiet an einem Originalstandort erhalten blieb. Bei Schauvorführungen setzen wir für Sie diesen Dinosaurier der Technik in Bewegung.

Die Atmosphäre harter Arbeit prägt das Innere des mächtigen Malakowturms aus dem Jahr 1857. Hier fuhren die Bergleute in den 750 Metern tiefen Schacht ein, hier kam die Kohle aus der Tiefe zu Tage – bis die Zeche Hannover 1973 als letztes Bochumer Bergwerk schloss.

Seit einigen Jahren fördern wir auf der Zeche Hannover Kultur statt Kohle. Sonderausstellungen und Veranstaltungen – vom großen Dampffestival bis zum Bouleturnier – locken im Sommerhalbjahr ins Industriemuseum. Die Attraktion für junge Besucher ist unsere "Zeche Knirps". Hier können Mädchen und Jungen spielerisch den Betriebsablauf in einem Bergwerk kennen lernen.

Zum Museum gehören außerdem drei Arbeiterhäuser mit zeittypisch gestalteten Gärten.

Angebote für Kinder

Equipment

There are no further information about the equipment. You can send us some information under Offer modifications and additions.

Events

There are no entries

Offer modifications and additions

Offer data

Offer pictures

Please note that you are only allowed to use images whose rights you own and which grant us the right to use the images sent for publication.

Contact information

Antispam

2 minus one

Privacy consent

* requiered fields

Added at 01.07.2017, updated at 25.04.2018
We do not accept responsibility for correctness or verity of any information.