Pictures
Description
Naturerfahrung vor der Haustür
Wir leben in einer Zeit wachsender Naturentfremdung - das gilt vor allem für die Generation der Heranwachsenden. Sie verbringt heute erheblich mehr Zeit in geschlossenen Räumen als früher, nicht zuletzt wegen der massiven Präsenz der „neuen Medien“.
Nachhaltige Wertschätzung für die Umwelt entsteht gerade bei intensiven Naturkontakten während der Kindheit, wenn Jungen wie Mädchen sich selbstvergessen dem Tun an „ihrem“ Ort hingeben. Mit positiven Nebeneffekten: Die Aktivitäten im Grünen fördern motorische Fähigkeiten, psychische Entwicklung und soziale Kompetenz.
Wildnis in der Nachbarschaft
Das Projekt „Wildnis für Kinder“ der Biologischen Station Östliches Ruhrgebiet will Flächen mit geeignetem Potenzial für die Altersgruppe der 7 bis 12-jährigen verfügbar machen. Und das möglichst im direkten Wohnumfeld. In jedem Bochumer Stadtbezirk wurde dazu ein geeignetes Areal ausgewählt. Viele der Flächen wurden bereits zu attraktiven Naturerfahrungsräumen weiterentwickelt.
Dort finden die Kinder nun dschungelartige Gebüsche mit Trampelpfaden und kleinen Lichtungen zum Verstecken oder Buden bauen. Seien es Kletterbäume, Rutschhänge, Sandflächen, Lehmhügel, Matschzonen: Kinder wählen sich ihre Wildnisorte selbst aus.
Für Schulen und Kindergärten des jeweiligen Stadtteils bietet die Biologische Station kostenfreie Impulsveranstaltungen an.
Weitere Informationen und Anregungen gibt es bei der Biologischen Station Östliches Ruhrgebiet, Telefon: 0 23 23 - 5 55 41, E-Mail: info@biostation-ruhr-ost.de, Internet: www.biostation-ruhr-ost.de, www.wildnis-fuer-kinder.de
Quelle: Stadt Bochum
Equipment
There are no further information about the equipment. You can send us some information under Offer modifications and additions.
Events
There are no entries
Offer modifications and additions
Added at 20.06.2018, updated at 17.09.2021
We do not accept responsibility for correctness or verity of any information.